Schmidt Spiele - Die Quacksalber von Quedlinburg Mega Box
search
  • Schmidt Spiele - Die Quacksalber von Quedlinburg Mega Box
  • Schmidt Spiele - Die Quacksalber von Quedlinburg Mega Box
  • Schmidt Spiele - Die Quacksalber von Quedlinburg Mega Box
  • Schmidt Spiele - Die Quacksalber von Quedlinburg Mega Box
  • Schmidt Spiele - Die Quacksalber von Quedlinburg Mega Box

Schmidt Spiele - Die Quacksalber von Quedlinburg Mega Box

49,70 CHF
Lieferzeit 1-2 Werktage

Grundspiel + 2 Erweiterungen

Menge

  Sicherheitsrichtlinien

Wir benutzen SSL als Verschlüsselung- & Sicherungssoftware.

  Lieferbedingungen

Alles an Lager. Versand erfolgt zu 99% über die schweizerische Post. Ab CHF 50.- Versandkostenfrei.

  Rückgabebedingungen

Ungebraucht, in einem einwandfreien Zustand & originalverpackt innerhalb von 21 Tagen.

Ob gegen Käsefüße, Männergrippe oder Schmetterlinge im Bauch, als Quacksalber braut jeder sein eigenes Süppchen und stellt seine Heilkunst auf dem Basar von Quedlinburg gegen andere Kurpfuscher unter Beweis. Je vielfältiger die Zusammensetzung des Gebräus und je voller der Kessel, desto effizienter der Gewinn. Daher ist vor allem aktives Erwirtschaften neuer Zutaten gefragt. Doch aufgepasst: Zu viel Gier verdirbt den Trank und lässt den Kessel explodieren!

„Die Quacksalber von Quedlinburg“ ist ein Bag-Building Spiel für zwei bis vier Personen, bei dem das Gespür für die richtige Zusammensetzung der verschiedenen Zutaten im Beutel (bag) und ein gutes Gefühl zur rechten Zeit aufzuhören einen Spieler schnell an sein Ziel bringen. Kessel, Wahrsagekarten, über 200 Zutatenchips, Stoffbeutel und diverse Zutatenbücher sorgen für das Salz in der Suppe. Am Ende zählt jedoch nur eins: Wer braut den perfekten Trank und holt seinen Kessel zur rechten Zeit vom Feuer bevor dieser explodiert?

In der Big Box sind enthalten:

1. Die Quacksalber von Quedlinburg

Alraunenwurzel, Geisteratem und Fliegenpilz… ab damit in den Kessel!

Beim Kennerspiel des Jahres 2018 „Die Quacksalber von Quedlinburg“ kocht jeder der bis zu vier mitspielenden Quacksalber hier sein eigenes Süppchen. Zutat um Zutat wird hierfür aus dem eigenen, im Laufe des Spiels selbst zusammengestellten Vorratsbeutel gezogen. Doch Obacht: eine Prise zu viel von den Knallerbsen und die ganze Mischung ist verdorben. Da heißt es geschickt zur rechten Zeit aufhören und lieber nur ein kleineres Portiönchen kochen, um mit den hierfür gewonnenen Erträgen noch wertvollere Zutaten zu erwerben. Dann wird der nächste Trank sicher noch besser munden und viele wertvolle Siegpunkte einbringen.

Das Köcheln mit verschiedensten Zutaten sorgt bei den Quacksalbern für eine bunte Mischung aus Schadenfreude, Spielspaß und Wiederspielreiz. Letzterer ist bei mehr als 2000 Kombinationsmöglichkeiten garantiert!

Das Kennerspiel des Jahres 2018 "Die Quacksalber von Quedlinburg": Ein großer Spaß für die ganze Familie.

2. Die Quacksalber von Quedlinburg - Die Kräuterhexen, 1. Erweiterung

Erweiterung zum Kennerspiel des Jahres 2018: Nun können auch bis zu 5 Spieler das Kennerspiel des Jahres 2018 spielen. Weitere Zutatenbücher mit dem Narrenkraut eine weitere Zutat und die Kräuterhexen sorgen dafür, dass alle Fans dieses Spiels weitere Varianz erhalten und viele spannende Partien erleben können.

3. Die Quacksalber von Quedlinburg!, Die Alchemisten, 2. Erweiterung

In der neuesten Erweiterung für das Kennerspiel des Jahres 2018 geht‘s ans Eingemachte: Albträume, Besessenheit und Hysterie gar! In ihren neuen Laboren destillieren die Spieler Essenzen um die braven Quedlinburger von diesen Heimsuchungen zu befreien.

SPIELZIEL:

  • Einmal im Jahr öffnet der Basar von Quedlinburg für 9 Tage seine Tore. Die besten Wunderheiler und Kurpfuscher des Landes kommen hier zusammen, um ihre Heilkunst anzubieten. Schweißfüße, Heimweh, Schluck auf und Männergrippe – gegen alles wird eine wirksame Tinktur gebraut. Aber alle Quacksalber kochen hier ihr eigenes Süppchen.
  • Zum Brauen der Tränke ziehen die Spieler (als Quacksalber) so lange Zutaten aus ihren Vorratsbeuteln, bis sie der Meinung sind, den perfekten Trank gebraut zu haben. Doch beim Brauen ist Vorsicht geboten, denn nicht selten ist es die eine Knallerbse, die zu viel ist und die den schönen Trank scheitern und den Kessel explodieren lässt. Da heißt es zur rechten Zeit aufhören und lieber erst einmal ein kleines Portiönchen kochen, um mit den Einnahmen der Wundertränke kostbarere Zutaten zu erwerben. So füllt sich nach und nach ein jeder Vorratsbeutel mit immer hilfreicheren Zutaten, und der nächste Trank wird dann vielleicht noch wertvoller.
  • Mit den Kräuterhexen wird eine neue Zutat (das Narrenkraut) eingeführt sowie die namensgebenden Kräuterhexen.

Inhalt / Ausstattung

  • 5 Kessel
  • 5 Flaschen
  • 5 Beutel
  • 10 Tropfen
  • 5 Rattensteine
  • 1 Siegpunktleiste
  • 5 Siegpunktmarker
  • 1 Flamme
  • 44 Wahrsagekarten
  • 40 Rubine
  • 22 Zutaten-Bücher
  • 450 Zutaten-Chips
  • 5 Siegel
  • 1 Bonuswürfel
  • 12 Hexen
  • 15 Hexenpfennige
  • 5 Überlaufschalen
  • 8 Patiententafeln
  • 8 Patientenmarker
  • 5 Alchemistenkolben
  • 20 Essenzkarten
  • 5 Essenzmarker
60SD-49404

Technische Daten

Kategorie
Gesellschaftsspiele
Spieltyp
Taktikspiel
Produkttyp
Familienspiel
Sprache
DE
Auszeichnungen
Kennerspiel des Jahres
Spiele Hit mit Freunden
Min. Anzahl Spieler
2
Max. Anzahl Spieler
5
Spieldauer
ca. 45 min
Autor
Wolfgang Warsch
Spielinfos
70% Glück
80% Strategie
100% Abwechslung
Schwierigkeitsgrad
4 von 10
Verpackung
50.5 x 32.2 x 7.4 cm
Mindestalter
10 Jahre
Warnhinweis
Achtung: Nicht unter 3 Jahren geeignet!

Vielleicht gefällt Ihnen auch